top of page

ÜBER UNS

Wie es dazu kam.

Unsere kleine Familie packte schon früh das Raupenfieber: Mit Handschuhen und Eimerchen durchforsteten wir Brennesselfelder und freuten uns über jeden Raupen-Fund.

Suchen, beobachten, warten, staunen, loslassen. 

Wo kann man dies besser lernen als bei Raupen? Die Verwandlung zum Schmetterling ist ein Wunder, das nicht nur Kinder fasziniert. 

Aus der Praxis, für die Praxis. Für Kinderhände.

Die handelsüblichen Raupenkästen waren schon bald zu klein, zu unpraktisch oder einfach zu wenig stabil für neugierige Kinderhände aus der ganzen Nachbarschaft. 

Also bauten wir die Raupenkästen fortan selber und verfeinerten die Konstruktion so lange, bis wir sagen konnten; Jetzt passt`s!

Stabil, praktisch und schön.

Darauf sind wir stolz.

Herzblut kombiniert mit Handwerkskunst.

Zuschneiden, Nut fräsen, Lüftungslöcher bohren, Flachdübelverbindungen fräsen, schleifen, Insektenschutznetze befestigen, leimen, Geduld haben, stolz sein. 

 

Freude weitergeben. 

Das braucht Herzblut, Können und Zeit. 

Eine Herzensangelegenheit.

bottom of page